Außenhobelmaschine für Oboe und Englischhorn K.GE
Außenhobelmaschine für Oboe und Englischhorn K.GE
Versand in ca. 30 Tagen, je nach Hersteller.
Die K.GE-Schabmaschine ist das ideale Werkzeug für Oboisten und Englischhornspieler, die Präzision und Konsistenz bei der Herstellung ihrer Blätter suchen. Mit einem robusten Design ermöglicht diese Maschine präzise Anpassungen beim Schaben der Blätter und sorgt so für optimale Leistung.
Die Maschine bietet viele anpassbare Konfigurationen und Varianten und vereint die Freiheit eines Messers mit der Präzision einer Maschine. Unten finden Sie Videos, die die Funktionsweise der Maschine zeigen, sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Offizieller K.GE-Kundendienst
Bei EG-REEDS bieten wir auch einen autorisierten Kundendienst.
Außenhobelmaschine KGE
„Im Gegensatz zu anderen Schabmaschinen, die von anderen Herstellern zuvor entwickelt und verkauft wurden, stellt diese Maschine das Blatt vollständig fertig und macht es sofort spielbereit. Es ist kein Nachbearbeiten des Blattes mit einem Messer erforderlich, da die Maschine eine Vielzahl an Einstellungen bietet, mit denen das Blatt vollständig fertiggestellt werden kann. Wir glauben, dass diese Schabmaschine ein revolutionäres Gerät ist, das die Herstellung von Blättern schneller und vor allem vorhersehbarer und zuverlässiger macht. Dank der computergestützten Form lassen sich schnell perfekt ausgewogene Blätter herstellen.“ *
* Information bereitgestellt von K.GE.
Deutsches und französisches Blattmodell. https://www.youtube.com/watch?v=4kvuZDobYRY&list=PLModsvpiqYEcJhtXwGlpzuVQywqFawbvj&index=2
FAQs
Ja. Folgen Sie einfach ein paar einfachen Schritten, und in wenigen Sekunden ist Ihre Maschine bereit, Englischhornblätter zu fertigen. Alle Video-Tutorials finden Sie im Tab „Videos“.
Ja, es ist möglich, die Schabellänge zu ändern, ohne die Spitze des Blattes zu verändern.
Ja, Sie können die Spitze anpassen, ohne die Schabellänge zu verändern.
Ja, dank der Feder hinter der Klinge können Sie die Menge an Holz einstellen, die Sie am hinteren Teil entfernen möchten.
Die Form des deutschen Blattes erzeugt eine weniger progressive Spitze, während die französische Form eine progressivere Spitze schafft, die besser mit dem Blattkörper verbunden ist. Beide Modelle ermöglichen eine stabile und einfache Tonerzeugung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen